Warum mich engagierenSEO Betreuung variabel SEO Freelancer vs. Agentur SEO...
WEITERLESENProfessionelle SEO Beratung durch erfahrenen SEO Freelancer
Neben der eigenen Agentur war ich lange Jahre für namhafte Digitalagenturen wie Scholz & Friends, IBM iX, der Bauer Media Group und den Internetwarriors tätig.
So durfte ich die verschiedensten Kunden aus allen Themengebieten und in allen Größen in allen Bereichen der SEO betreuen und beraten.
20 Jahre SEO Beratung
SEO Consulting von der lokalen Anwaltskanzlei, über den mittelständischen Maschinen- hersteller bis zum Global Player…
Auch wenn sich die Arbeit als SEO Berater für die einzelnen Kunden immer etwas unterscheidet, erlaubt es meine langjährige Erfahrung für alle diese Kunden in sehr vielen verschiedenen Branchen erfolgreich tätig zu werden.
Meine SEO Beratung
SEO Freelancer gibt es viele....
… aber wenige so erfahrene SEO Berater, der schon mit so vielen verschiedenen Kunden gearbeitet hat.
Diese Erfahrung erleichtert auch die Eingliederung der SEO in das gesamte Marketingkonzept: SEO + UX + Technik + CRO ebenso wie SEA, Social- und Email-Marketing gehören zusammen, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen.
Die gewinnträchtigste, kostensparende Priorisierung der SEO Maßnahmen kann durch meine Erfahrung ebenfalls gewährleistet werden.
Weiterhin sind alle SEO Maßnahmen auf Nachhaltigkeit ausgelegt: das Prinzip Google ist mir bestens bekannt und etwaige Google Updates sind kaum zu fürchten.
Was mich ausmacht
Neben meinen Hardskills als SEO Freelancer konnte ich mir während der Jahre umfangreiches, holistisches, digitales Wissen aneignen:
PHP Programmierung, HTML, CSS, JS, CMS-Systeme, Contenterstellung, SEA u.v.a. gehören schon lange zu meinem Portfolio und erleichtern u.a. die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken auf Augenhöhe.
Auch konnte ich im Laufe als der Jahre als Agenturinhaber und Teamleiter viele Softskills entwickeln: so sind Führungskompetenz, Mentoring und Teamfähigkeit für mich selbstverständlich.
Branchen SEO Beratung
Für fast alle Branchen gelten individuelle Richtlinien hinsichtlich der zu erfolgenden SEO.
Egal ob Sie Anwalt, Arzt, mittelständischer Hersteller oder Global Player, Onlineshop-Betreiber oder einfach ein lokaler Reparaturdienst sind. Wer sich gegen die Konkurrenz durchsetzen will, muss immer die individuellen Ansprüche an die SEO im Blick haben.
- Keywords sind oft sehr fachspezifisch mit wenig Suchvolumen – die höhere Marge und Conversionsrate rechtfertigt hier die Optimierung.
- Die Konkurrenz ist meist nicht zahlreich aber individuell stark etabliert.
- Die Kaufentscheidung wird oft durch mehrere beteilgte Personen getroffen, was den gesamten Prozess enorm verlängern kann.
All dies (und noch mehr) muss innerhalb des Online Marketings berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die verschiedenen Onlineshop-Systeme haben meist alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen (neben der vielen Konkurrenz):
- Vermeidung von Duplicate Content durch vielfach veröffentlichte Produktbeschreibungen, Paginierung, Varianten, Filter…
- Crawlbarkeit und Indexierbarkeit, strukturierte Daten, SGE Optimierung
- EEAT Optimierung
- Userfeindliche bzw. conversionsfeindliche Menüstruktur und Seitenstruktur der PLPs & PDPs sowie Pagespeed
Hierbei handelt es sich nur um Maßnahmen der SEO Beratung, die meiner Erfahrung nach, bei jedem Shop zu optimieren sind.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
SEO Beratung individuell:
SEO Beratung
für qualifizierten Conversions-Traffic:
Mehr Traffic ist immer gut – allerdings soll er auch Conversionen liefern: Also kein teures, überflüssiges SEO, sondern SEO priorisiert, damit Aufwand und Preis wirklich zu Leads führen.
SEO Beratung
für Unternehmen und Agenturen
Ob Inhouse oder für Agenturen: Einsparung anfallender, hoher, fortlaufender Personalkosten bei festen Mitarbeitern durch Einsetzung eines erfahrenen, flexiblen SEO Freelancers.
SEO Consulting
Ganzheitlich & Strategisch
Umfassende, nachhaltige Beratung die Google Updates nicht fürchten muss. Die Maßnahmen greifen ineinander und stärken sich gegenseitig für den größtmöglichen SEO Erfolg.
Individuelle Abrechnung
nach Aufwand oder Pauschal
Individuelle, faire Abrechnung: Je nach Angebot eignet sich eher eine Pauschal- bzw. eine Aufwands-abrechnung – In der Regel kann beides angeboten werden… Wie passt es Ihnen?
Verantwortlichkeit
und hohes Engagement
Freelancer leben von Kundenzufriedenheit: Eine hohe Verantwortlichkeit und großes persönliches Engagement für den Projekterfolg zeichnet meine Arbeit als SEO Freelancer aus.
Viel Erfahrung
auch in den Randgebieten
Hohes Fachwissen auch in Mitarbeiterführung & Mentoring, Agenturführung, UX, SEA, Design, Programmierung, Apache und CRO. Nicht für alles braucht es eine gesonderte Fachkraft…
SEO Freelancer vs. Agentur
- Kosteneffizienz: SEO Freelancer haben geringere Overhead-Kosten – Es müssen keine Mieten für große, präsentable Büros und Personalkosten für die anderen Gewerke mitgetragen werden. Es wird nur für die geleistete Arbeit bezahlt, es fallen keine versteckten Kosten an.
- Flexibilität vs. Standarisierung der Arbeitsweise von Agenturen : Ein SEO Freelancer kann schnell auf individuelle Anforderungen reagieren – in der Regel stehen Kunde und Freelancer in direktem persönlichen Austausch, während Agenturen oft nach Schema F arbeiten, welches individualisierten Lösungen entgegensteht.
- Abstimmung mit Kunden & anderen Gewerken / Stakeholdermanagement / Kommunikationsketten (Developer, Redaktion etc.): Der SEO Freelancer steht in direktem Kontakt mit dem Kunden – ebenso mit den ausführenden Gewerken und eventuellen Betreuern. Es müssen nicht jeweils mehrere verantwortliche Ansprechpartner hinzugezogen werden. Hierdurch werden schnellere Abstimmungen und Anpassungen möglich. Der SEO Freelancer ist allein für die SEO Optimierung verantwortlich.
- Spezialisierung: SEO Freelancer sind Spezialisten in allen SEO Bereichen und haben immer aktuellen Marktbezug. Agenturen vernachlässigen meiner Erfahrung nach das SEO Thema (trotz anderslautender Versprechungen) – SEO wird in einer Agentur oft am Ende einer Produktionskette gesehen und nicht, wie dringend notwendig, schon am Anfang strategisch mit einbezogen. Die starren Prozesse innerhalb einer Agentur verhindern nicht selten eine strategische und nachhaltige SEO Optimierung.
- Qualität statt Quantität: Konzentrierte, individuelle Maßnahmen für sichtbare Ergebnisse.
- Kontrolle und Transparenz: Sie haben direkten Einblick in die Arbeitsweise und Ergebnisse eines SEO Freelancers (SEO ist kein untergeordneter Posten, der in der Gesamtrechnung „verschwindet“. Alle einzelnen Maßnahmen werden vorher besprochen, abgenickt, durchgesetzt und dokumentiert.
- Der SEO Freelancer ist als Einzelperson noch mehr am wirtschaftlichen Erfolg des Kunden interessiert als Agenturen mit umfangeichen Serviceverträgen – Der projektbezogene Freelancer als Einzelperson ist mehr von Weiterbeschäftigung bzw. Weiterempfehlung abhängig
Wie sieht die SEO Beratung aus?
Meiner Erfahrung nach kann fast nie das optimale Vorgehen einer holistischen SEO Beratung in ihrer Ganzheit gewährleistet werden: zu viele Sachzwänge bzw. Notwendigkeiten der Priorisierung verhindern dies oft. Ich möchte hier trotzdem einmal den optimalen Gesamtprozess zur Veranschaulichung darstellen, eine akzeptable Annäherung ist fast immer gut möglich zumal auch bei einer vorher erfolgten Priorisierung die entsprechenden Schritte Anwendung finden:
- Erstgespräch / Onboarding: Erster Kundenaustausch – Feststellung des Optimierungsgegenstandes, grobe Zielvorstellungen seitens des Kunden, Besonderheiten, Vertragsbedingungen etc
- Technische Überprüfung / technisches SEO Audit: Eine umfassende Analyse der technischen Aspekte der Website, einschließlich Ladezeiten, Mobilfreundlichkeit, Sicherheit und Crawlability. Dabei wird überprüft, ob die Website von Suchmaschinen problemlos indexiert werden kann und ob technische Fehler vorliegen.
- Inhaltliche Analyse / SEO Content Audit: Überprüfung der Qualität und Relevanz des vorhandenen Contents unter SEO- bzw. Useraspekten. Weiterhin wird die Navigationsstruktur und die interne Verlinkung überprüft. Parallel findet eine erste Keywordanalyse und Potentialanalyse statt.
- Backlinkanalyse: Erfassung bzw. Analyse der vorhandenen Backlinks / des vorhandenen Backlinkprofils.
- Nach der ersten Analyse werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden klare Ziele definiert, wie z.B. Steigerung der Sichtbarkeit, Erhöhung des organischen, relevanten Traffics oder Verbesserung der Conversion-Rate.
- Bestimmung von Key Performance Indicators (KPIs), um den Erfolg der SEO-Maßnahmen messbar zu machen. Beispiele für KPIs sind die Anzahl der organischen Besucher, die Verweildauer auf der Seite und die Absprungrate.
- Nach der ersten Keywordrecherche bei der inhaltlichen Analyse folgt jetzt die Ausarbeitung einer Keywordstrategie (ausführliche Keywordanalyse mit Clusterung und Mapping auf eine optimierte Navigations- bzw. Linkstruktur). Die individuelle Keywordstrategie als umfassender und nachhaltiger Optimierungsfahrplan, sorgt für stark optimierte Inhalte in einer optimierten Navigationsstruktur für SEO und User.
- In der Keywordstrategie wird neben der optimierten Navigationsstruktur und anderen Angaben für jede Seite die entsprechenden Haupt- und Nebenkeywords genannt – die Inhaltsoptimierung kann beginnen!
- Für ungeschulte SEO Redakteure wird vor der Inhaltsoptimierung ein SEO Workshop empholen.
- Implementierung technischer Verbesserungen wie die Optimierung der Ladezeiten, Meta-Daten & Bilder SEO, die Verbesserung der mobilen Nutzbarkeit, JavaScript SEO…
- Regelmäßige Überwachung der SEO-Maßnahmen und Anpassung der Strategien basierend auf den erzielten Ergebnissen. Es werden regelmäßige Berichte erstellt, die den Kunden über den Fortschritt und die erreichten Meilensteine informieren.
- SEO ist ein kontinuierlicher Prozess. Nach der ersten Optimierungsphase sollten regelmäßig weitere Anpassungen vorgenommen werden, um mit den sich ändernden Suchmaschinenalgorithmen Schritt zu halten und die Sichtbarkeit der Website langfristig zu sichern.
Seit 20 Jahre SEO-Erfahrung in Agenturen wie IBM iX, bei Scholz & Friends, beim Bauer Verlag und als selbstständiger SEM-Agentur Inhaber. Von der lokalen Rechtsanwaltsseite über mittelständische Unternehmen bis zu hin zu Airbus, Siemens, VW Nutzfahrzeuge, Hyundai, AOK und viele deutsche Ministerien etc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Warum mich engagierenSEO Betreuung variabelSEO Freelancer vs. AgenturSEO Freelancer –...
WEITERLESENSehr erfahrener SEO Freelancer berät bei der SEO für Versicherungen:...
WEITERLESENMit Onlineshop SEO ihr Ecommerce nachhaltig vorantreiben: Mehr qualifizierten Traffic,...
WEITERLESENSEO Freelancer bietet individuelle, professionelle SEO Beratung für viele verschiedene Branchen.