Professionelle SEO Beratung durch erfahrenen SEO Freelancer
Neben der eigenen Agentur war ich lange Jahre für namhafte Digitalagenturen wie Scholz & Friends, IBM iX, der Bauer Media Group und den Internetwarriors tätig.
So durfte ich die verschiedensten Kunden aus allen Themengebieten und in allen Größen in allen Bereichen der SEO betreuen und beraten.
20 Jahre SEO Beratung
SEO Consulting von der lokalen Anwaltskanzlei, über den mittelständischen Maschinen- hersteller bis zum Global Player…
Auch wenn sich die Arbeit als SEO Berater für die einzelnen Kunden immer etwas unterscheidet, erlaubt es meine langjährige Erfahrung für alle diese Kunden in sehr vielen verschiedenen Branchen erfolgreich tätig zu werden.
SEO Freelancer gibt es viele….
… aber wenige so erfahrene SEO Berater, der schon mit so vielen verschiedenen Kunden gearbeitet hat.
Diese Erfahrung erleichtert die Eingliederung der SEO in das gesamte Marketingkonzept: SEO + UX + Technik + CRO ebenso wie SEA, Social- und Email-Marketing gehören zusammen, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. So wird die gewinnträchtigste, kostensparendste Priorisierung der SEO Maßnahmen durch meine Erfahrung gewährleistet.
Weiterhin sind alle SEO Maßnahmen auf Nachhaltigkeit ausgelegt: das Prinzip Google ist mir bestens bekannt und etwaige Google Updates sind kaum zu fürchten.
Neben meinen Hardskills als SEO Freelancer konnte ich mir während der Jahre umfangreiches, holistisches, digitales Wissen aneignen:
PHP Programmierung, HTML, CSS, JS, CMS-Systeme, Contenterstellung, SEA u.v.a. gehören schon lange zu meinem Portfolio und erleichtern u.a. die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken auf Augenhöhe. Auch konnte ich im Laufe als der Jahre als Agenturinhaber und Teamleiter viele Softskills entwickeln: so sind Führungskompetenz, Mentoring und Teamfähigkeit für mich selbstverständlich.
Branchen SEO Beratung
Für fast alle Branchen gelten individuelle Richtlinien hinsichtlich der zu erfolgenden SEO.
Egal ob Sie Anwalt, Arzt, mittelständischer Hersteller oder Global Player, Onlineshop-Betreiber oder einfach ein lokaler Reparaturdienst sind. Wer sich gegen die Konkurrenz durchsetzen will, muss immer die individuellen Ansprüche an die SEO im Blick haben.
Die verschiedenen Onlineshop-Systeme haben meist alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen (neben der vielen Konkurrenz):
- Vermeidung von Duplicate Content durch vielfach veröffentlichte Produktbeschreibungen, Paginierung, Varianten, Filter…
- Crawlbarkeit und Indexierbarkeit, strukturierte Daten, SGE Optimierung
- EEAT Optimierung
- Userfeindliche bzw. conversionsfeindliche Menüstruktur und Seitenstruktur der PLPs & PDPs sowie Pagespeed
Hierbei handelt es sich nur um Maßnahmen der SEO Beratung, die meiner Erfahrung nach, bei jedem Shop zu optimieren sind.
SEO Beratung für B2B hat unter anderem folgende Eigenheiten, die bei der Optimierung mit bedacht werden müssen:
- Keywords sind oft sehr fachspezifisch mit wenig Suchvolumen – die höhere Marge und Conversionsrate rechtfertigt hier die Optimierung.
- Die Konkurrenz ist meist nicht zahlreich aber individuell stark etabliert.
- Die Kaufentscheidung wird oft durch mehrere beteilgte Personen getroffen, was den gesamten Prozess enorm verlängern kann.
All dies (und noch mehr) muss innerhalb des Online Marketings berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Als erfahrener SEO Freelancer im B2B- Bereich stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Konkurrenzsituation für Anwälte im Netz ist angespannt – Teure und unflexibe Anwaltsverzeichnisse übernehmen viele Topplatzierungen. Mit der richtigen SEO- Beratungs-Strategie können aber auch Anwälte außerhalb dieser Verzeichnisse online sehr erfolgreich sein:
- Grundsätzlich gilt: Je breiter das Anwaltsportfolio, umso lokaler die SEO – Je schmaler bzw. spezialisierter das Anwaltsportfolio, umso weitläufiger geht die SEO Beratung.
- Best Local SEO Practices (Google Business Eintrag, Lokalverlinkung etc.)
- Vereinfachung des Kanzleimarketings durch Anwalts-Spezialisierung (höher Trust seitens Nutzer, mehr Leads, weniger Konkurrenz)
- Userfreundlichkeit und verbesserte Zielgruppenansprache / Userdifferenzierung (u.a. direkte Problemabhandlung bzw. Problemhilfe, interne Verlinkung)
- Rankingrelevanter E-E-A-T Aufbau
- Userfreundliche SEO Textbearbeitung
Meine ersten Kunden waren übrigens fast durchweg Anwaltspraxen. Weiterhin habe ich mehrere Jahre selbst Jura studiert: Ich kenne mich also sehr gut mit rechtssicherem Kanzleimarketing aus und weiß wie der User tickt…
Die Patienten werden durch das Internet immer mündiger. Egal, wie man zu den dargebotenen Informationen steht, alle Studien zeigen das gleiche Ergebnis: Patienten informieren sich bei Dr. Google und Co. ausführlich über ihre Symptome und Beschwerden. Natürlich findet auch die Ärztesuche fast immer online statt.
Bei der SEO für Ärzte sind (wie auch bei den Anwälten) einige Besonderheiten zu beachten, um bei Google gut zu ranken:
- YMYL (Your Money, Your Live) – Bei solchen sensiblen Themen legt Google überdurchschnittliche Bewertungsmaßstäbe an, um Patienten vor Ungemach zu schützen (sog. E-E-A-T)
- Best Local SEO Practices (Lokale Backlinks, Google Business Optimierung, etc.)
- Bei zunehmender Spezialisierung des Arztes: Mehr Trust seitens Patienten, weniger Wettbewerb, mehr Conversionen und Optimierung auch bundesweit
- Rechtliche Grundlagen (Heilmittelwerbegesetz etc.)
- Userfreundliche Ansprache (Problembezug, Sprache)
- Geschlechtsspezifisches Praxismarketing
Durch meine lange Erfahrung auch speziell im Healthbereich, kann ich Ihnen bei all den nötigen Optimierungen zur Seite stehen. Einfach Kontakt aufnehmen!
Auch für lokale Dienstleister und Verkäufer wird Online Marketing immer wichtiger. Mobile (Handy-)Suchen sind sehr oft lokal motiviert: Von der Arztsuche bis zur Zoohandlung wird bei Google gesucht und gefunden. Neben den herkömmlichen SEO Maßnahmen müssen hier auch spezielle Optimierungen stattfinden, um neben der Konkurrenz bestehen zu können.
- Best Local Practices
(Optimierung Google Unternehmensprofil, Lokale Backlinks etc.) - Lokale Keywords (mit Nennung Stadt, Stadtteil etc. oder Suffix „in der Nähe“)
- Bewertungsmanagement
- NAP- Konsistenz (Name, Adress, Phone Number)
- gesonderte Landingpages
- erweiterte Mobilfähigkeit
- etc.
Erfahren Sie in meinem Artikel zur Local SEO mehr über diesen SEO Bereich und lassen sich durch mein Portfolio überzeugen.
Bei Banken und Vesicherungen handelt es sich um stark regulierte, vertrauensbasierte und wettbewernsintensive Branchen. Dem entsprechend sieht auch die SEO Beratung aus:
- Komplexe Produkte mit erhöhten Erklärungsbedarf erfordern umfangreiche, leicht verständliche und userfreundliche Texte.
- YMYL- (Your Money, Your Life) Inhalte unterstehen den erhöhten Schutzanforderungen der User durch Google (E-E-A-T)
- Die starke Regulierung benötigt rechtsssichere Texte
- Verbindung von Local SEO und überregionaler SEO verlangt besondere Landingpages und Verlinkung
- Der sehr große Wettbewerb benötigt eine sehr umfassende, aufwendige und langfristige SEO
- etc.
Lesen Sie wie ich mit meinen Redaktionskollegen zusammen die AOK zu den 100 meist besuchten deutschen Domains gemacht habe und lassen Sie sich von mir helfen.
Auch wenn NGOs, Stiftunge und Vereine keinen direkten komerziellen Hintergrund haben, so sind sie doch auf Spenden, Mitgliederwerbung bzw. Mobilisierung und Engagement von Menschen angewiesen.
SEO Beratung individuell:
SEO Beratung
für qualifizierten Conversions-Traffic:
Mehr Traffic ist immer gut – allerdings soll er auch Conversionen liefern: Also kein teures, überflüssiges SEO, sondern SEO priorisiert, damit Aufwand und Preis wirklich zu Leads führen.
SEO Beratung
für Unternehmen und Agenturen
Ob Inhouse oder für Agenturen: Einsparung anfallender, hoher, fortlaufender Personalkosten bei festen Mitarbeitern durch Einsetzung eines erfahrenen, flexiblen SEO Freelancers.
SEO Consulting
Ganzheitlich & Strategisch
Umfassende, nachhaltige Beratung die Google Updates nicht fürchten muss. Die Maßnahmen greifen ineinander und stärken sich gegenseitig für den größtmöglichen SEO Erfolg.
Individuelle Abrechnung
nach Aufwand oder Pauschal
Individuelle, faire Abrechnung: Je nach Angebot eignet sich eher eine Pauschal- bzw. eine Aufwands-abrechnung – In der Regel kann beides angeboten werden… Wie passt es Ihnen?
Verantwortlichkeit
und hohes Engagement
Freelancer leben von Kundenzufriedenheit: Eine hohe Verantwortlichkeit und großes persönliches Engagement für den Projekterfolg zeichnet meine Arbeit als SEO Freelancer aus.
Viel Erfahrung
auch in den Randgebieten
Hohes Fachwissen auch in Mitarbeiterführung & Mentoring, Agenturführung, UX, SEA, Design, Programmierung, Apache und CRO. Nicht für alles braucht es eine gesonderte Fachkraft…
SEO Freelancer vs. Agentur
- Kosteneffizienz: SEO Freelancer haben geringere Overhead-Kosten – Es müssen keine Mieten für große, präsentable Büros und Personalkosten für die anderen Gewerke mitgetragen werden. Es wird nur für die geleistete Arbeit bezahlt, es fallen keine versteckten Kosten an.
- Flexibilität vs. Standarisierung der Arbeitsweise von Agenturen : Ein SEO Freelancer kann schnell auf individuelle Anforderungen reagieren – in der Regel stehen Kunde und Freelancer in direktem persönlichen Austausch, während Agenturen oft nach Schema F arbeiten, welches individualisierten Lösungen entgegensteht.
- Abstimmung mit Kunden & anderen Gewerken / Stakeholdermanagement / Kommunikationsketten (Developer, Redaktion etc.): Der SEO Freelancer steht in direktem Kontakt mit dem Kunden – ebenso mit den ausführenden Gewerken und eventuellen Betreuern. Es müssen nicht jeweils mehrere verantwortliche Ansprechpartner hinzugezogen werden. Hierdurch werden schnellere Abstimmungen und Anpassungen möglich. Der SEO Freelancer ist allein für die SEO Optimierung verantwortlich.
- Spezialisierung: SEO Freelancer sind Spezialisten in allen SEO Bereichen und haben immer aktuellen Marktbezug. Agenturen vernachlässigen meiner Erfahrung nach das SEO Thema (trotz anderslautender Versprechungen) – SEO wird in einer Agentur oft am Ende einer Produktionskette gesehen und nicht, wie dringend notwendig, schon am Anfang strategisch mit einbezogen. Die starren Prozesse innerhalb einer Agentur verhindern nicht selten eine strategische und nachhaltige SEO Optimierung.
- Qualität statt Quantität: Konzentrierte, individuelle Maßnahmen für sichtbare Ergebnisse.
- Kontrolle und Transparenz: Sie haben direkten Einblick in die Arbeitsweise und Ergebnisse eines SEO Freelancers (SEO ist kein untergeordneter Posten, der in der Gesamtrechnung „verschwindet“. Alle einzelnen Maßnahmen werden vorher besprochen, abgenickt, durchgesetzt und dokumentiert.
- Der SEO Freelancer ist als Einzelperson noch mehr am wirtschaftlichen Erfolg des Kunden interessiert als Agenturen mit umfangeichen Serviceverträgen – Der projektbezogene Freelancer als Einzelperson ist mehr von Weiterbeschäftigung bzw. Weiterempfehlung abhängig
Kostenloses Erstgespräch
Erster Kundenaustausch – Feststellung des Optimierungsgegenstandes, grobe Zielvorstellungen seitens des Kunden, Besonderheiten, Vertragsbedingungen etc
Technische Überprüfung / technisches SEO Audit: Eine umfassende Analyse der technischen Aspekte der Website, einschließlich Ladezeiten, Mobilfreundlichkeit, Sicherheit und Crawlability. Dabei wird überprüft, ob die Website von Suchmaschinen problemlos indexiert werden kann und ob technische Fehler vorliegen.
Nach der ersten Keywordrecherche bei der inhaltlichen Analyse folgt jetzt die Ausarbeitung einer Keywordstrategie (ausführliche Keywordanalyse mit Clusterung und Mapping auf eine optimierte Navigations- bzw. Linkstruktur).
In der Keywordstrategie wird neben der optimierten Navigationsstruktur und anderen Angaben für jede Seite die entsprechenden Haupt- und Nebenkeywords genannt – die Inhaltsoptimierung kann beginnen!
Regelmäßige Überwachung der SEO-Maßnahmen und Anpassung der Strategien basierend auf den erzielten Ergebnissen. Es werden regelmäßige Berichte erstellt, die den Kunden über den Fortschritt und die erreichten Meilensteine informieren.
SEO ist ein kontinuierlicher Prozess. Nach der ersten Optimierungsphase sollten regelmäßig weitere Anpassungen vorgenommen werden, um mit den sich ändernden Suchmaschinenalgorithmen Schritt zu halten und die Sichtbarkeit der Website langfristig zu sichern.
Vorgehen der SEO Beratung
Meiner Erfahrung nach kann fast nie das optimale Vorgehen einer holistischen SEO Beratung in ihrer Ganzheit gewährleistet werden: zu viele Sachzwänge bzw. Notwendigkeiten der Priorisierung verhindern dies oft.
Ich möchte hier trotzdem einmal den optimalen Gesamtprozess zur Veranschaulichung darstellen, eine akzeptable Annäherung ist fast immer gut möglich zumal auch bei einer vorher erfolgten Priorisierung die entsprechenden Schritte Anwendung finden:
SEO Beratung Dienstleistungen
Technische SEO Beratung
Bei der technischen SEO Beratung werden von mir alle nicht speziell den Content betreffende Optimierungsmaßnahmen auf einer Website untersucht. Hier analysiere ich also die Sicherstellung der Crawlbarkeit und Indexierbarkeit einer Website (sind beides nicht das Gleiche…). Der Pagespeed und die Mobilfähigkeit wird analysiert um die beste Usererfahrung zu gewährleisten und die Conversionsrate zu verbessern. Insgesamt dient die technische SEO Beratung der Gewährleistung der grundlegenden Optimierung: Fehler auf technischer Seite (insbesondere bei der Crawlbarkeit und Indexierbarkeit) können Rankingfähigkeit erheblich einschränken bzw. sogar unmöglich machen:
- Untersuchung der gecrawlten und indexierten Seiten und eigener Crawl
- Analyse Seitenstruktur, URL-Struktur bzw. Menüführung
- Untersuchung robots.txt, XML Sitemaps
- Untersuchung href-lang-Tags & Canonicals
- Bereitstellung Metatags, Alt-Tags etc.
- Strukturierte Daten nach Schema.org
- Pagespeed Analyse einschließlich Serveroptimerung (Einhaltung Core Web Vitals, Caching, Komprimierung etc.)
- Rendering JS, Ajax, SSR etc.)
- Codevalidität & Codeauslieferung
- Duplicate Content (Filterung, Varianten etc.)
Die technische SEO Beratung ist, wie alle SEO, ein laufender Prozess: Eine Seite verändert sich und mit den Veränderungen müssen die technischen Optimierungen angepasst werden. Allerdings sind hier die Intervalle der Veränderungen größer als bei Inhaltserweiterung bzw. Contentveränderungen.
Die vorgeschlagenen Anpassungen der technischen SEO Beratung sind meist etwas umfangreicher und können fast immer nur von den technisch verantwortlichen Mitarbeitern ausgeführt werden. Da ich allerdings viele Webauftritte komplett selbst erstellt habe, kann ich Ihnen hier oft selbst behilflich sein oder zumindest auf Augenhöhe mit Ihren technischen Mitarbeitern kommunizieren.
Meiner Erfahrung nach passieren gerade bei der technischen SEO die größten Fehler. Oft versprechen Webdesigner, technische Enwickler, Hoster etc. die Einhaltung aller Optimierungsmaßnahmen. Dies ist aber aufgrund der Komplexität des Themas nur erfahrenen SEOs möglich. Entsprechend der Unkenntnis der Materie kursieren auch viele widerlegte Gerüchte. So wird z.B. der Einhaltung der von Google vorgeschlagenen Core Web Vitals Werte als Rankingfaktor eine viel zu große Rolle zugeordnet – diese betreffen aber hauptsächlich die stark leadrelevante Usererfahrung und sind nur ein kleiner Rankingfaktor.
Local SEO Beratung
Durch die Verbreitung der mobilen Suche sind 46% aller Suchen einen lokal motiviert (so Google 2018 – mittlerweile dürfte der Anteil durch die Weiterverbreitung von Handies noch höher liegen).
Suchen wie „…in der Nähe“, „…geöffnet“, „Dienstleistung + Stadt bzw. Stadtteil“ etc. bestimmen also den Alltag der Handybesitzer. Natürlich nimmt Google diesen hohen Anteil zum Anlass, die Ergebnisse der lokalen Suchen zu verbessern und die Rankingfaktoren dementsprechend anzupassen:
SEO Relaunch Beratung
Unter einem Website Relaunch verstehe ich und meine Kollegen die umfassende Überarbeitung und Neugestaltung einer Website (im ggs. zum Rebrush, bei dem nur das Design verändert wird). Ein Relaunch ist meist sehr aufwendig und die tiefgreifenden Veränderungen bergen das enorme Risiko des starken Rankingverlusts: Um diesen zu vermeiden, muss SEO von Anfang an in alle Strategie mit einbezogen werden. Hierdurch besteht auch die gute Chance bestehende Rankings erheblich zu verbessern.
Grundsätzlich teilt sich die SEO Relaunch Beratung in drei Phasen auf – vor, während und nach dem Relaunch:
Vor dem Relaunch
- Contentaudit: Bestehender Content mit Rankings, Traffic, interne Verlinkung
- Ausbau des Contentaudits zur Keywordstrategie: Keywordrecherche unter Einbezug des Wettbewerbs, Keywordclusterung und Mapping auf neue Seite (Contentstruktur)
- Redirect Management (Weiterleitungsplan der alten URLs auf neue URLs)
- Technisches Audit: Pagespeed, Crawling, Indexierung, strukturierte Daten, Canonicals, href-lang-Tags, Metadaten, Sitemaps etc.
- Ausarbeitung der Anweisungen der technischen Optimierung für den technischen Dienstleister bzw. Mitarbeiter
- Wenn vorhanden: Anlegen der entsprechenden Tickets in den Projektmanagement-Tools (Jira etc.)
Während des Relaunches
- Analyse Staging-Umgebung: Staging-Crawl, Einrichtung Indexierungsblocker, Interne Verlinkung, Einhaltung der technischen Anweisungen, Analyse Codeauslieferung und Modulaufbau etc.
- Eventuelle Technikschulungen für die Einhaltung technischer SEO
- Eventuelle Redaktionsschulungen für die Erstellung neuer userfreundlicher SEO Inhalte
- Eventuelle Ticketanpassungen
Nach dem Relaunch
- Aktivierung 301 Redirects und Überwachung
- Crawl zur Qualitätssicherung
- Einrichtung bzw. Anpassungen SEO & Google-Tools (Search Console etc.)
- Crawling & Indexierungs-Überwachung
- Traffic, Ranking und Conversionen-Vergleich (u.U. Einrichtung entsprechender Trackingtools)
- Erweitertes Monitoring
- Weiteroptimierung bzw. Feinoptimierung
Wichtig: SEO Beratung von Anfang an!
Erfahrungsgemäß fallen direkt nach einem Relaunch alle Rankings erheblich ab. Dies ist ganz normal: Google muss die neue Seite erst richtig erfassen, um dann die Inhalte neu bewerten zu können.
Wird die SEO Beratung aber nicht von Anfang an mit einbezogen, so werden die alten Rankings nicht mehr zeitnah erreicht bzw. nie mehr erreicht. Auch die Chance auf neue bessere Rankings wird vertan. Nehmen Sie den Relaunch als Chance war, bestehende SEO-Schwächen zu beheben.
Internationale SEO Beratung
Ich durfte in meiner Karriere als verantwortlicher SEO Freelancer schon viele große internationale Webseiten betreuen: Kunden wie Airbus, Siemens Haushaltsgeräte, Hyundai, Carl Zeiss Ag, Migros und einige andere konnte ich immer erfolgreich durch einen aufwendigen Relaunch führen oder zumindest internationale Kampagnen bei YouTube und anderswo unterstützen.
Internationales SEO weist gegenüber nationaler oder lokaler SEO einige Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt:
- Bei der strategischen Planung muss die Zielmarkt- und Zielgruppenanalyse erweitert werden, da verschiedene Sprachen, kuturelle Eigenheiten (auch beim Suchverhalten) und u.U. andere Suchmaschinen sowie verschiedene rechtliche Grundlagen berücksichtigt werden müssen.
- Bei der Domainstrategie stehen grundsätzlich mehrere Methoden der Internationalisierung zur Verfügung, die an die Kunden- und Userbedürfnisse angepasst werden muss (ccTLDs, Subdomains, Verzeichnisse). Die Entscheidung bei der Domainstrategie hat auch Auswirkungen auf technische Optimierungen, die dafür sorgen, dass die Crawlbarkeirt und Indexierbarkeit der internationalen Inhalte gewährt bleibt (href-lang, CDN etc.).
- Bei der inhaltlichen Optimierung reichen einfache Übersetzungen nicht aus: die sprachlichen und kulturellen Unterschiede erfordern meist etwas größere Anpassungen bei der Keywordrecherche sowie bei der Texterstellung um dem Zielmarkt und dessen Userverhalten gerecht zu werden.
- Linkaufbau im internationalen Markt erfolgt lokal für die einzelnen Inhalte bzw. Standorte. Die Recherche entsprechender Linkquellen ist aufwendig.
- Ebenfalls zeitaufwendig ist die Recherche der rechtlichen Rahmenbedingungen (außer Domainstrategie betreffend)
- Das Monitoring für die einzelnenen Regionen ist aufwendiger einzurichten bzw. zu analysieren.
Dies sind nur einige Punkte die, neben der normalen SEO Beratung, bei internationalen Websites eine wichtige Rolle spielen. Es gibt sehr viele Fallstricke, aber eben auch sehr viele Optimierungsmöglichkeiten um auch international erfolgreich zu sein und so sein Kundenportfolio erheblich zu erweitern.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf oder vereinbaren online einen kostenlosen Ersttermin. Ich kann Ihnen sicherlich weiterhelfen.
SEO Texte für Mensch und Suchmaschine
Texte, die den Ranking-Anforderungen der Suchmaschinen entsprechen sind viel anspruchsvoller geworden:
Reichte vor einigen Jahren noch die Einhaltung einfacher SEO Regeln wie die richtige Keyworddichte, dem Vorkommen des Keywords in den Metatags, der entsprechenen Textlänge etc. aus um Top-Rankimgs zu erreichen, so sind die heutigen Maßstäbe noch viel mehr an den User ausgerichtet.
Die technische Entwicklung ermöglicht eine erhöhte Differenzierung in der Qualitätsbeurteilung des jeweiligen Contents:
De Einbeziehung von E-E-A-T, des Userverhaltens und der semantischen Beziehung erfordert ein erhöhtes Engagement unter Einbeziehung der veänderten Maßstäbe bei der Texterstellung und -Strukturierung.
Seit der Veröffentlichung von LLMs wie Chatgpt, Perplexity und Co. scheint es viel einfacher Texte nach einfachen SEO Richtlinien zu erstellen.
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden und diese Tools erleichtern mittlerweile die Arbeit vieler Redaktionen. Doch bringt die Erstellung neue Probleme mit sich:
Die Uniformität der Texte bietet keinen den von den Suchmaschinen geforderten individuellen Mehrwert für den Suchenden. Fehlende Originalität und massenweises Benutzen generativer KI führt zu Niedrigst-Bewertungen seitens der Google Quality Rater.
Wie bei „händisch“ Inhalt muss also auf Individualität, Erfahrungsvermittlung, vorhandene Autorität und echten Mehrwert geachtet werden. Eine versierte Überarbeitung der KI-Texte ist aso unerlässlich.
Meine redaktionelle Erfahrung bei der SEO-Texterstellung, der semantischen Strukturierung, der Ausarbeitung von E-E-A-T und einer guten User Exeperience sorgt für gute Rankings oft auch bei schwierigen Themen.
Technische SEO
Suchmaschinenoptimierung ist eine der nachhaltigsten und effizientesten Online-Marketing-Disziplinen, um steigende Nutzerzahlen für Webseiten zu generieren. Dabei werden strukturelle, inhaltliche und technische Anpassungen auf Internetpräsenzen oder Webshops vorgenommen, um die Qualität und Quantität des Traffics zu erhöhen und Umsätze dauerhaft zu steigern. Bei einer professionellen SEO Beratung helfe ich dir in enger Zusammenarbeit die Auffindbarkeit deiner Website im Internet zu Dienstleistungen, Produkten oder Themen für potentielle Nutzer und Kunden zu erleichtern.
Suchmaschinenoptimierung ist eine der nachhaltigsten und effizientesten Online-Marketing-Disziplinen, um steigende Nutzerzahlen für Webseiten zu generieren. Dabei werden strukturelle, inhaltliche und technische Anpassungen auf Internetpräsenzen oder Webshops vorgenommen, um die Qualität und Quantität des Traffics zu erhöhen und Umsätze dauerhaft zu steigern. Bei einer professionellen SEO Beratung helfe ich dir in enger Zusammenarbeit die Auffindbarkeit deiner Website im Internet zu Dienstleistungen, Produkten oder Themen für potentielle Nutzer und Kunden zu erleichtern.
Video SEO Beratung
Suchmaschinenoptimierung ist eine der nachhaltigsten und effizientesten Online-Marketing-Disziplinen, um steigende Nutzerzahlen für Webseiten zu generieren. Dabei werden strukturelle, inhaltliche und technische Anpassungen auf Internetpräsenzen oder Webshops vorgenommen, um die Qualität und Quantität des Traffics zu erhöhen und Umsätze dauerhaft zu steigern. Bei einer professionellen SEO Beratung helfe ich dir in enger Zusammenarbeit die Auffindbarkeit deiner Website im Internet zu Dienstleistungen, Produkten oder Themen für potentielle Nutzer und Kunden zu erleichtern.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf: Rufen Sie mich an, schreiben eine Mail oder vereinbaren online ein unverbindliches und kostenloses Erstgepräch:
SEO Freelancer bietet individuelle, professionelle SEO Beratung für viele verschiedene Branchen.