Erfahrener SEO Freelancer

SEO BERATUNG BERLIN

SEO BERATUNG BERLIN

SEO Beratung ähnelt einer juristischen Beratung: Jeder kann die einzelnen Gesetze nachlesen, dann fehlt aber das Zusammenwirken der einzelnen Vorschriften, die Interessensabwägung und die Kommentierung bzw. praktische Rechtsprechung.

Keiner kommt wohl auf den Gedanken sich selbst zu verteidigen – SEO Berater verkaufen vorrangig ihre Erfahrung.

Keiner kommt wohl auf den Gedanken sich selbst zu verteidigen – SEO Berater verkaufen vorrangig ihre Erfahrung.

SEO Beratung ähnelt einer juristischen Beratung: Jeder kann die einzelnen Gesetze nachlesen, dann fehlt aber das Zusammenwirken der einzelnen Vorschriften, die Interessensabwägung und die Kommentierung bzw. praktische Rechtsprechung.

Keiner kommt wohl auf den Gedanken sich selbst zu verteidigen – SEO Berater verkaufen vorrangig ihre Erfahrung.

Neben der eigenen Agentur war ich lange Jahre für namhafte Agenturen wie Scholz & Friends, IBM iX, der Bauer Media Group und die Internetwarrior tätig.

So durfte ich die verschiedensten Kunden aus allen Themengebieten und in allen Größen in allen möglichen Bereichen der SEO betreuen und beraten: Vom Berliner Fachanwalt über verschiedene Kliniken bis zu Airbus, von der AOK über VW Nutzfahrzeuge bis zum Bundesministerium der Gesundheit. SEO Beratung von Onlineshops bis NGOs… und von der häufigen kompletten Relaunchbegleitung bis zur Optimierung des YouTube Channels gehören zu meinem Portfolio.

Strategische SEO Beratung vom erfahrenen Freelancer:

SEO Beratung
für qualifizierten Traffic:


Mehr Traffic ist immer gut – allerdings soll er auch Conversionen liefern: Also kein teures, überflüssiges SEO, sondern SEO priorisiert, damit Aufwand und Preis wirklich zu Leads führen.

SEO Beratung
für Unternehmen und Agenturen


Ob Inhouse oder für Agenturen: Einsparung anfallender, hoher, fortlaufender Personalkosten bei festen Mitarbeitern durch Einsetzung eines erfahrenen, flexiblen SEO Freelancers.

SEO Consulting
Ganzheitlich & Strategisch


Umfassende, nachhaltige Beratung die Google Updates nicht fürchten muss. Die Maßnahmen greifen ineinander und stärken sich gegenseitig für den größtmöglichen SEO Erfolg.

Individuelle Abrechnung
nach Aufwand oder Pauschal


Individuelle, faire Abrechnung: Je nach Angebot eignet sich eher eine Pauschal- bzw. eine Aufwands-abrechnung – In der Regel kann beides angeboten werden… Wie passt es Ihnen?

Verantwortlichkeit und hohes Engagement


Freelancer leben von Kundenzufriedenheit: Eine hohe Verantwortlichkeit und großes persönliches Engagement für den Projekterfolg zeichnet meine Arbeit als SEO Freelancer aus.

Viel Erfahrung
auch in den Randgebieten


Hohes Fachwissen auch in Mitarbeiterführung & Mentoring, Agenturführung, UX, SEA, Design, Programmierung, Apache und CRO. Nicht für alles braucht es eine gesonderte Fachkraft…

20 Jahre SEO Erfahrung

Neben der eigenen Agentur war ich lange Jahre für namhafte Agenturen wie Scholz & Friends, IBM iX, der Bauer Media Group und die Internetwarrior tätig.

So durfte ich die verschiedensten Kunden aus allen Themengebieten und in allen Größen in allen möglichen Bereichen der SEO betreuen und beraten: Vom Berliner Fachanwalt über verschiedene Kliniken bis zu Airbus, von der AOK über VW Nutzfahrzeuge bis zum Bundesministerium der Gesundheit. SEO Beratung von Onlineshops bis NGOs… und von der häufigen kompletten Relaunchbegleitung bis zur Optimierung des YouTube Channels gehören zu meinem Portfolio.

Professionelle SEO Beratung seit 2004:


SEO Freelancer / freier SEO Berater

Product Lead SEO bei „The Boutique Agency“

Operational Lead SEO & CMS der „Bauer Media Group“

SEO Stratege bei „Scholz & Friends“

Senior SEO Consultant & Manager bei „IBM iX“

SEO & SEA Agentur Inhaber „bluecage“

Freier Senior SEO & SEA Manager bei „Internetwarriors“


SEO SERVICES:

TECHNISCHE SEO

Crawling / Indexierbarkeit Mobile SEO & PageSpeed SEO Sitemaps Strukturierte Daten JavaScript SEO Interne Verlinkung / Navigation Theme-Anpassungen Meta-Tags ...

ONPAGE SEO

SEO Texte / Redaktion Bilder & Video SEO Interne Verlinkung / Navigation Keyword SEO / Semantische SEO UX Konsolidierung Content-Typen & -Strukturen E-E-A-T Meta-Tags ...

INTERNATIONALES SEO

Internationale Domain Strategie Href-lang & Canonical Sitemaps Strukturierte Daten Internationale Keywordstrategien Internationale Backlinks ...

ECOMMERCE SEO

Shopsystem SEO Themeanpassungen PLP & PDP Optimierung SGE Optimierung Mobile SEO & PageSpeed SEO Filter / Paginierung / Duplicate Content Strukturierte Daten JavaScript SEO ...

LOCAL SEO

My Business Optimierung Strukturierte Daten Mobile SEO Lokalisierung Content Lokale Backlinks / Brancheneinträge NAP Optimierung ...

OFFPAGE SEO

Backlink Audit Backlinkprofil Bereinigung Backlink Recherche Brand- / Domain- / Page- Authority ...

SEO RELAUNCH

Nullmessung / SEO Audit Domain & Keywordstrategie Relaunchbegleitung / Ticket-Erstellung Redaktionsschulungen Redirect Management Monitoring / Reporting ...

SEO AUDITS

Technische SEO Audits Content Audits Backlink Audits Konkurrenz Analysen Potenzial Analysen ...ng ...

Kunden und Kollegen über meine SEO Beratung:


Jan-Hagen Rath

„Ich habe Robert Goese bei IBM IX kennengelernt als Experten für alle Fragen rund um die Optimierung von Content Angeboten. Er schafft es, dass Contents von Suchmaschinen – und vor allem von Google – gefunden und als bedeutsam gesehen werden. Robert ist ein absoluter Experte auf diesem Gebiet. Dabei wird er nicht müde im Umgang mit Kunden und Kollegen sehr anschaulich und verständlich, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln. Mit seiner strategischen Weitsicht kann er schnell und effektiv die relevanten Maßnahmen identifizieren und umsetzen.“


Tino Kyre
Associated Partner MHP – A Porsche Company


Holger Illing
Digital Consultant & Pitch Berater


Constantin Sayn-Wittgenstein
Digital Client Service Direction, Technical Project Lead


Daniel Roters
Senior Lead Consultant ]init[ AG

SEO Beratung ähnelt einer juristischen Beratung: Jeder kann die einzelnen Gesetze nachlesen, dann fehlt aber das Zusammenwirken der einzelnen Vorschriften, die Interessensabwägung und die Kommentierung bzw. praktische Rechtsprechung. Keiner kommt wohl auf den Gedanken sich selbst zu verteidigen – SEO Berater verkaufen vorrangig ihre Erfahrung.

– Robert Goese

Zitat

Auszug der betreuten Kunden:


Beauftragung SEO Freelancer vs. Agentur


Warum ist die Beauftragung eines SEO Freelancers oft besser, als die Beauftragung einer Agentur? Warum können SEO Freelancer oft eine effektivere und kostengünstigere Alternative sein?

Vorteile der Beauftragung eines SEO Freelancers:

  1. Kosteneffizienz: SEO Freelancer haben geringere Overhead-Kosten – Es müssen keine Mieten für große, präsentable Büros und Personalkosten für die anderen Gewerke mitgetragen werden. Es wird nur für die geleistete Arbeit bezahlt, es fallen keine versteckten Kosten an.
  2. Flexibilität vs. Standarisierung der Arbeitsweise von Agenturen : Ein SEO Freelancer kann schnell auf individuelle Anforderungen reagieren – in der Regel stehen Kunde und Freelancer in direktem persönlichen Austausch, während Agenturen oft nach Schema F arbeiten, welches individualisierten Lösungen entgegensteht.
  3. Abstimmung mit Kunden & anderen Gewerken / Stakeholdermanagement / Kommunikationsketten (Developer, Redaktion etc.): Der SEO Freelancer steht in direktem Kontakt mit dem Kunden – ebenso mit den ausführenden Gewerken und eventuellen Betreuern. Es müssen nicht jeweils mehrere verantwortliche Ansprechpartner hinzugezogen werden. Hierdurch werden schnellere Abstimmungen und Anpassungen möglich. Der SEO Freelancer ist allein für die SEO Optimierung verantwortlich.
  4. Spezialisierung: SEO Freelancer sind Spezialisten in allen SEO Bereichen und haben immer aktuellen Marktbezug. Agenturen vernachlässigen meiner Erfahrung nach das SEO Thema (trotz anderslautender Versprechungen) – SEO wird in einer Agentur oft am Ende einer Produktionskette gesehen und nicht, wie dringend notwendig, schon am Anfang strategisch mit einbezogen. Die starren  Prozesse innerhalb einer Agentur verhindern nicht selten eine strategische und nachhaltige SEO Optimierung.
  5. Qualität statt Quantität: Konzentrierte, individuelle Maßnahmen für sichtbare Ergebnisse.
  6. Kontrolle und Transparenz: Sie haben direkten Einblick in die Arbeitsweise und Ergebnisse eines SEO Freelancers (SEO ist kein untergeordneter Posten, der in der Gesamtrechnung „verschwindet“. Alle einzelnen Maßnahmen werden vorher besprochen, abgenickt, durchgesetzt und dokumentiert.
  7. Der SEO Freelancer ist als Einzelperson noch mehr am wirtschaftlichen Erfolg des Kunden interessiert als Agenturen mit umfangeichen Serviceverträgen – Der projektbezogene Freelancer als Einzelperson ist mehr von Weiterbeschäftigung bzw. Weiterempfehlung abhängig

SEO Beratung: Das ideale Vorgehen



Die SEO Beratung ist ein umfassender und eigentlich auch fortlaufender Prozess. Der Beratungsprozess variiert von Kunde zu Kunde, folgt jedoch in der Regel einem strukturierten Ansatz, der mehrere Schritte umfasst:

1. Analyse der aktuellen Situation:

  • Erstgespräch / Onboarding: Erster Kundenaustausch – Feststellung des Optimierungsgegenstandes, grobe Zielvorstellungen seitens des Kunden, Besonderheiten, Vertragsbedingungen etc
  • Technische Überprüfung / technisches SEO Audit: Eine umfassende Analyse der technischen Aspekte der Website, einschließlich Ladezeiten, Mobilfreundlichkeit, Sicherheit und Crawlability. Dabei wird überprüft, ob die Website von Suchmaschinen problemlos indexiert werden kann und ob technische Fehler vorliegen​​.
  • Inhaltliche Analyse / SEO Content Audit: Überprüfung der Qualität und Relevanz des vorhandenen Contents unter SEO- bzw. Useraspekten. Weiterhin wird die Navigationsstruktur und die interne Verlinkung überprüft. Parallel findet eine erste Keywordanalyse und Potentialanalyse statt.
  • Backlinkanalyse: Erfassung bzw. Analyse der vorhandenen Backlinks / des vorhandenen Backlinkprofils.

2. Definition von Zielen und KPIs

  • Nach der ersten Analyse werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden klare Ziele definiert, wie z.B. Steigerung der Sichtbarkeit, Erhöhung des organischen, relevanten Traffics oder Verbesserung der Conversion-Rate.
  • Bestimmung von Key Performance Indicators (KPIs), um den Erfolg der SEO-Maßnahmen messbar zu machen. Beispiele für KPIs sind die Anzahl der organischen Besucher, die Verweildauer auf der Seite und die Absprungrate​​.

3. Strategieentwicklung

  • Nach der ersten Keywordrecherche bei der inhaltlichen Analyse folgt jetzt die Ausarbeitung einer Keywordstrategie (ausführliche Keywordanalyse mit Clusterung und Mapping auf eine optimierte Navigations- bzw. Linkstruktur). Die individuelle Keywordstrategie als umfassender und nachhaltiger Optimierungsfahrplan, sorgt für stark optimierte Inhalte in einer optimierten Navigationsstruktur für SEO und User.

4. Optimierung des Contents

  • In der Keywordstrategie wird neben der optimierten Navigationsstruktur und anderen Angaben für jede Seite die entsprechenden Haupt- und Nebenkeywords  genannt – die Inhaltsoptimierung kann beginnen!
  • Für ungeschulte SEO Redakteure wird vor der Inhaltsoptimierung ein SEO Workshop empholen.

5. Technische Optimierung

  • Implementierung technischer Verbesserungen wie die Optimierung der Ladezeiten, Meta-Daten & Bilder SEO, die Verbesserung der mobilen Nutzbarkeit, JavaScript SEO…

6. Monitoring / Reporting

  • Regelmäßige Überwachung der SEO-Maßnahmen und Anpassung der Strategien basierend auf den erzielten Ergebnissen. Es werden regelmäßige Berichte erstellt, die den Kunden über den Fortschritt und die erreichten Meilensteine informieren​.

7. Fortlaufende SEO Beratung und Optimierung

  • SEO ist ein kontinuierlicher Prozess. Nach der ersten Optimierungsphase sollten regelmäßig weitere Anpassungen vorgenommen werden, um mit den sich ändernden Suchmaschinenalgorithmen Schritt zu halten und die Sichtbarkeit der Website langfristig zu sichern​​.

NEWS ARTIKEL